Woher kommt der Name "ruusmusik"?
Der Name "ruusmusik" geht zurück auf ein Mädchen, das in den 1930er Jahren als Magd auf einem Bauernhof in der Nähe der Stadt Norden/Ostfriesland arbeiten musste. Nachts schlief sie im Stroh. Die Nachbarskinder gaben ihr den Spitznamen „A. Ruusmusik“. „Ruus“ bedeutet Rausch, Geräusch, Unruhe, Auseinandersetzung, das Verb „rusen“ keimen, gären, brünstig sein.